Am 18. September 2020 führt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) in Kooperation mit dem Forschungszentrum Verbraucher, Markt und Politik (CCMP) der Zeppelin Universität, ConPolicy - Institut für Verbraucherpolitik Berlin und dem European University Institute (EUI) Florenz ein Verbraucherforschungsforum zum Thema „Algorithmen und Verbraucher: Fokus Legal Tech“ in Stuttgart durch. Zielgruppe sind Praktikerinnen und Praktiker aus Verbraucherpolitik und verbrauchernahen Verbänden sowie Forschende in der Schnittmenge KI und Verbraucherpolitik. Mit dem Verbraucherforschungsforum möchten die Organisatoren:
- den Einsatz von LegalTech in der Durchsetzung von individuellen Rechten und bei der kollektiven Rechtsdurchsetzung diskutieren;
- konkrete praktische Erfahrungen mit Sammelklagen vorstellen und diskutieren;
- diskutieren wie LegalTech in der Verbraucherpolitik optimal eingesetzt werden könnte.
Organisator: Weitere